Vorstand
Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich. Sie werden jeweils für 2 Jahre durch die Mitglieder des Vereins gewählt. Ihre Rollen sind in der Vereinsordung festgelegt.
President
Jörg Glunde, PMP, PMI-ACP, ist seit 2008 Mitglied im Chapter und war von 2012 bis 2018 VP Projects. Mit der Wahl im April 2018 ist er nun President des Chapters. Er hat gemeinsam mit Jens Liebold und einem großen Team von weiteren Freiwilligen die beiden Kongresse PM-Summit 2010 und 2012 organisiert. Als VP Projects war Jörg Glunde Projektsponsor von Volunteer-Projekten unseres Chapters. Jörg Glunde ist beruflich als Berater und Projektleiter für den Fachbereich Service bei der Zeppelin Baumaschinen GmbH tätig.
Er beschäftigt sich mit Themen zu Requirements Engineering und Management sowie zu Projektmanagement und hat als Autor an dem Buch „Requirements Engineering und Projektmanagement“ mitgewirkt, das 2013 im Springer Verlag erschienen ist (Herrmann A., Knauss E., Weißbach R. (Hrsg.): Requirements Engineering und Projektmanagement).
Past President
Oliver F. Lehmann, PMP, hat die Rolle des Past President inne. Er ist seit 1998 Mitglied und seit 2002 Volunteer im PMI Southern Germany Chapter e.V. Bis April 2018 war er President des Chapters und agierte dabei auch international für das PMI. Oliver Lehmann ist seit 1995 freiberuflicher Trainer und bereitet schwerpunktmäßig Projektmanager auf die PMP-Zertifizierung vor.
Vor kurzem veröffentlichte er das Buch mit dem Titel Situational Project Management: The Dynamics of Success and Failure.
Vice President Members
Emil Stecher hat im Sommer 2017 das Amt des VP Members von Thomas Zimmermann interimsweise übernommen, da Thomas sich aus beruflichen Gründen von diesem Vorstandsamt zurückziehen musste. Mit der Wahl im April 2018 ist Emil nun auch offiziell gewählter VP Members. Er ist bereits seit vielen Jahren als Volunteer im Chapter tätig, insbesondere als Teilprojektleiter Teilnehmermanagement unterstützte er schon seit Jahren unseren PM-Summit. Er arbeitet bei einem führenden Software-Anbieter der seinen Deutschland-Sitz in München hat.
Vice President Finance
Jens Liebold, PMP, hat das Amt des "Chapter-Finanzministers" im April 2017 übernommen. Jens war im Chapter bereits mehrfach als Volunteer engagiert, zuletzt als VP Programs, bevor er nach einer kurzen Pause wieder in das Board zurückkehrte. Jens verantwortet das Project Management Office bei einem Großunternehmen im Mobility-Umfeld.
Vice President Communications
Florian G. Padberg, PMP, hat die Rolle des VP Communications 2015 übernommen. Er ist seit 2009 Mitglied im Chapter und hat vor seinem Eintritts ins Board schon als Volunteer Marketing & Social Media den damaligen VP Communications unterstützt. Daneben war er Mitglied im Event-Team des PM-Summit 2014, 2016 und 2018.
Florian Padberg berät als Geschäftsführer eines Consulting-Unternehmens aus dem Großraum München bundesweit mittelständische Firmen und Konzerne bei Projektmanagement- und Datenschutz-Themen.
Vice President Projects
Werner Waldner, Ph.D., ist seit 2004 Mitglied des PMI Southern Germany Chapters und hat sich bereits im Bereich SRP als Volunteer engagiert. Mit der Wahl im April 2018 wurde Werner nun VP Projects und übernahm das Amt von seinem Vorgänger Jörg Glunde. Er lebt in München und arbeitet bei einem global agierenden Versicherungs- und Finanzkonzern als Global PC.
Vice President Education
Andrea Zweifel hat im April 2017 die Funktion des VP Education von Heinz-Michael Dickmann übernommen. Sie hat ihre PMP-Zertifizierung während eines mehrjährigen USA-Aufenthaltes erhalten, ist seit 2009 Mitglied beim PMI und seit 2012 im PMI Southern Germany Chapter. Sie ist seit Ende 2012 für die Hochschulkontakte in der Region Stuttgart zuständig. Von 2015 bis 2018 betreute sie in der Local Group Stuttgart die Chaptermeetings. Beruflich arbeitet Andrea Zweifel seit 15 Jahren freiberuflich im Bereich Beratung und Research insbesondere im Rahmen von Medien- und Bildungsprojekten, sowie seit einigen Jahren auch als Lehrbeauftragte / Trainerin.
Directors at Large
Die Directors at Large unterstützen den Vorstand ehrenamtlich bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Hierzu gehören u.a. Aufgaben wie- Leitung von regionalen Gruppen und Stammtischen
- Mitarbeit im Redaktionsteam
- Kongressorganisation
Director at Large - Volunteering
Michael Krekeler, PMP, ist seit 2011 Mitglied in PMI Southern Germany Chapter und wurde Mitte 2018 als Director at Large Volunteering benannt. In dieser Funktion ist Michael Krekeler dafür verantwortlich, die Volunteer-Tätigkeiten im Chapter zu fördern, den Volunteers Unterstützung zu bieten, den Volunteering-Prozess zu managen und in enger Zusammenarbeit mit dem DaL Social Responsibility Projects den Wert des ehrenamtlichen Engagements im Chapter im Rahmen der „social responsibility“ des Chapters hervorzuheben. Michael ist beruflich bei einem großen IT Unternehmen als Project Director und Service Delivery Manager beschäftigt.
Director at Large - Large Event Projects
Manfred Richter, PMP, ist seit 2013 Mitglied im PMI Southern Germany Chapter und wurde 2017 als Director at Large benannt. Manfred Richter hat als Projektleiter das Projekt „PM-Summit 2016“ erfolgreich geleitet. Er unterstützt den Vice President Projects in seinen Aufgaben und steht den Projektleitern im Bereich Large Event Projects beratend zur Seite. Manfred Richter ist als selbstständiger IT-Projektmanager tätig.
Director at Large - Small and Midsize Projects
Iris Meinl, PMI-PBA, PMP, CSM, ist seit Anfang 2018 neuer DaL SMP. In Ihrer Funktion wird Sie den Vice President Projects bei seinen Aufgaben rund um Planung, Konzeption und Umsetzung der kleineren und mittleren Chapter-Projekte unterstützen. Insbesondere soll im Rahmen der kleineren und mittleren Chapter-Projekte auch jüngeren Nachwuchs-Kräften und Neu-Einsteigern die Möglichkeit gegeben werden erste Projektmanagement-Erfahrungen zu sammeln.
Als Beispiele möglicher Projekte können genannt werden:
- Chapterwiesn
- Sponsored Webinar
- Professional Development Event
Iris Meinl arbeitet seit über 10 Jahren als Consultant, Projektmanagerin, Business Analyst und Trainerin in den spannenden Bereichen PLM-Product Lifecycle Management und Industrie 4.0.
Director at Large - Social Responsibility Projects
Manfred Ott, PMP, ist seit 2004 Mitglied im PMI Southern Germany Chapter und wurde 2017 als Director at Large für Social Responsibility Projects nominiert. Er übernimmt diese Aufgabe von Christian Friedrichs, PMP.
Als Teil der Gesellschaft sieht sich das Chapter mitverantwortlich für die Gestaltung des sozialen Lebens. Dies findet Ausdruck in den diesbezüglich für das Programm SRP ausgewählten und durchgeführten Projekten, bei denen die Unterstützung von sozial Schwächeren im Vordergrund steht.
Als Director at Large ist Manfred Ott zusammen mit dem Vice President Projects für die strategische Ausrichtung des Bereiches und die Auswahl von geeigneten Projektkandidaten zuständig. Er unterstützt darüber hinaus die Projektmanager und zahlreichen Volunteers, die sich in der Durchführung der sozialen Projekte im Chapter engagieren.
Manfred Ott ist beruflich bei einem großen IT-Unternehmen als Business Consultant und Projektmanager beschäftigt.
Director at Large - Community Management
Nicole Graves ist seit Oktober 2016 als DaL Community Management tätig. Aktuell leitet Sie das vom Chapter initiierte Projekt "SGC Project Management Community - Next Generation". Fachlich kommt Nicole aus dem Bereich Software Entwicklung und Mangement - Branchenschwerpunkt Telekommunikation und öffentliche Sicherheit. Nicole lebt seit längerer Zeit in den USA.
Director at Large - IT Technology Management
Andreas Madjari, PMP, ist seit Mitte 2015 Mitglied im Chapter. Er ist für die IT Strategie als auch der Weiterentwicklung und Pflege der chapterrelevanten IT Komponenten verantwortlich. Andreas arbeitet hauptberuflich als Projekt Manager für eine Bank in Wien.
Directors at Large - Local Group Nürnberg
Die Local Group Nürnberg wird gemeinsam von Bettina Burmann und Dr. Ingmar Roggatz geleitet.
Bettina Burmann, PMP, ist seit 2012 Mitglied im PMI Southern Germany Chapter und leitet ab März 2017 gemeinsam mit Dr. Ingmar Roggatz die Local Group Nürnberg. Die Geschäftsführerin eines Beratungshauses arbeitet als Projektmanagerin mit klassischen bis agilen Methoden in verschiedensten Branchen und Regionen.
Dr. Ingmar Roggatz, PMP, engagiert sich in der Local Group Nürnberg seit deren Gründung im Jahre 2009. Beruflich hat er sich auf Projektmanagement spezialisiert und leitet weltweit Kundenprojekte bei einem großen Technologieunternehmen.
Director at Large - Chaptermeeting Munich

Udo Wings ist seit 2011 Mitglied im Chapter und hat u.a. mehrfach bei der Organisation des PM-Summit mitgewirkt. Er arbeitet als Senior Project Manager bei einem Beratungsunternehmen für integrierte E-Business-Lösungen in München sowie freiberuflich als Trainer für Projektmanagement.
Director at Large - Local Group Munich North
Die Local Group Munich North wird seit Mitte 2018 von Steffen Gügel geleitet, den Stefan Brütsch unterstützt.
Bis 2011 organisierte und moderierte Steffen Gügel bereits Stammtische in München. Nach einer Pause kehrte er 2015 zurück, um gemeinsam mit Hermann Frühstück Stammtische in Münchens Norden durchzuführen. Steffen Gügel ist bei einem weltweit tätigen IT-Service-Provider als Senior Projekt Manager angestellt. In dieser Rolle arbeitet er u.a. als Consultant für Prozesse, plant und leitet Projekte und berät das Management. Auch die Weiterentwicklung des Projekt Managements in seinem Bereich gehört zu seinen Aufgaben.
Director at Large - Local Group Munich East
Heinz-Michael Dickmann organisiert seit 2010 den Stammtisch im Münchner Osten. Er ist seit 2009 Mitglied im Chapter. Von Juni 2015 bis April 2017 war er als Vice President Education im Vorstand des Chapters.
Er arbeitet als selbständiger Berater und Trainer für die Themen Projektmanagement, Angebotsmanagement sowie für das Excellence Modell der EFQM.
Director at Large - Local Group Stuttgart
Olaf Schweizer, PMP, ist seit 2011 Mitglied im PMI Southern Germany Chapter. Erste Volunteer-Erfahrungen sammelte er 2014 im Bereich des PMI Muc Live Magazins (heute "PMI Southern Germany Live!"). Zudem engagierte er sich beim Relaunch der Webseite. Operativ kümmert er sich in der Local Group Stuttgart um die Stammtische. Beruflich ist er seit über 15 Jahren im Bereich der Web-Technologien tätig. Heute arbeitet er in einem Medienunternehmen als Projektleiter und Inhouse-Consultant.